 |
Dr. med. Simon Boltshauser
FMH Innere Medizin
Adipositas-Sprechstunde
SGUM Ultraschall |
|
|
Geboren und aufgewachsen bin ich im Appenzeller Vorderland. Dann zog es mich in die Stadt Zürich, wo ich die Mittelschule besuchte. Danach ging es weiter an der Universität Bern und Zürich, wo ich im Jahre 1999 mein Medizinstudium beenden konnte. Seit dem Jahre 2000 wohne ich in Wil, und ich freue mich, dass ich nun auch meinen Arbeitsort hierher verlegen konnte. Ich bin verheiratet und Vater einer Tochter und eines Sohnes. Zum Ausgleich zu meinem Beruf verbringe ich viel Zeit in der Natur, entweder zu Fuss oder auf dem Velo. |
|
Ausbildung:
1991 |
Eidgenössische Matura Typ C |
1992–1999 |
Studium Humanmedizin (1. und 2. Studienjahr Uni Bern, 3. bis 6. Studienjahr Uni Zürich) |
1999 |
Staatsexamen an der Uni Zürich |
2005 |
FMH-Prüfung Innere Medizin |
2008 |
SGUM Fähigkeitsschein Ultraschall Abdomen |
|
|
Praktische Tätigkeiten:
Juni 00 – Juli 01 |
Assistenzarzt chirurgische Klinik kantonales Spital Flawil |
Aug. 01 – Sept. 03 |
Assistenzarzt medizinische Klinik Kantonsspital Münsterlingen |
Okt. 03–März 04 |
Assistenzarzt medizinische Klinik Kantonsspital Frauenfeld |
April – Juni 04 |
Praxisvertretung in Weinfelden |
Juli 04 – Juli 05 |
Assistenzarzt medizinische Klinik Kantonsspital St. Gallen |
Aug. 05 – April 07 |
Oberarzt medizinische Klinik Spital Wil |
Mai 07 – Sept. 09 |
Oberarzt Spital Lindberg AG, Winterthur, Innere Medizin mit Schwerpunkt Adipositasmedizin |
Okt. 09 – Dez 12 |
Oberarzt Kantonsspital St. Gallen, Adipositaszentrum |
Jan. 13 – Aug. 13 |
Oberarzt mbF, interimistische Leitung des Adipositaszentrums Kantonsspital St. Gallen |
|
|
Wissenschaftliche Tätigkeit:
1997–1998 |
Dissertation „Prävalenz der asymptomatischen Helicobacter-Infektion bei 5–7jährigen Kindern des Kantons St. Gallen“ ostschweizerisches Kinderspital St. Gallen |
|